• Produzent:innen
  • Verarbeitung & Handel
  • International
Logo
  • Unser Engagement
  • Unsere Haltung
  • Unser Verband
  • Bio Suisse erleben
Unser Engagement

Aus Prinzip Bio vom Feld bis auf den Teller. Ein System, das verhebt.

  • Nachhaltigkeit
    • Qualität und Geschmack
    • Gesundheit
    • Das Knospe-Prinzip
    • Unsere Marke
  • Tierwohl
    • Fütterung
    • Haltung
    • Tiergesundheit
  • Biodiversität
    • Artenvielfalt
    • Sortenvielfalt
  • Ressourcenschutz
    • Boden
    • Pflanzen
    • Wasser
    • Klima
  • Fairness
    • Markt
    • Preise
    • Soziale Verantwortung
  • Transparenz
    • Richtlinien
    • Kontrolle
    • Import
    • Qualitätssicherung
Unsere Haltung

Das Bio-Land ist die Vision. Die Realität verlangt Antworten auf knifflige Fragen.

  • Häufige Fragen
    • Verarbeitung und Verpackung
    • Label und Kontrolle
    • Tierhaltung und Fütterung
    • Import
  • Unsere Meinung
  • Gesellschaft und Politik
    • Biodiversitätsinitiative
    • Wolf und Bio-Landwirtschaft
    • Gletscher-Initiative und Klimaschutz-Gesetz
    • Agrarpolitik 2022+
  • Im Fokus
    • Gentechnik
    • Klima
Unser Verband

Die Stimme des Schweizer Biolandbaus. Mit Herz, Hirn und Hand.

  • Bio Suisse Portrait
    • Bio in Zahlen
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Leitbild & Vision
  • Unsere Mitglieder
    • Mitgliedorganisationen
  • Organisation
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Delegiertenversammlung
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Foto Download
    • Logo Download
  • Kontakt
    • Jobs
  • Verbandsintern
    • Extranet
    • Richtlinien
Bio Suisse erleben

Alles über Bio-Produkte, ihre Herkunft und Verarbeitung. Weil’s schmeckt.

  • Blog
    • Kino
    • Newsletter
  • Knospe-Produkte
    • Bio Gourmet Knospe
    • Saisonkalender
    • Bio-Produkte im Test
  • Biomondo: Bio in Ihrer Nähe
  • Knospe-Rezepte
  • Veranstaltungen
    • Grand Prix
    • Nationales Bioforschungsforum NBFF
    • Regionale Märkte
    • Symposium Bio
  • Aktuelles
    • Organics Europe Youth Event
    • Hof-Office
Newsletter Abonnieren

Produzenten & Partner

  • Produzent:innen
  • Verarbeitung & Handel
  • International

Bio Suisse erleben › Blog › 2018 › 02

  • Essen und Trinken
  • Bio-Anbau
  • Menschen

Im Gespräch mit He Xineng, Bio-Teeproduzent in China: "In Bio-Tee investierte Zeit und Mühe zahlen sich aus"

07. Februar 2018

Im Gespräch mit He Xineng, Bio-Teeproduzent in China:
Die Kaoshui-Farm in der Jiangxi-Provinz in China baut Bio-Tee an. Die Angestellten jäten Unkraut und pflücken Tee in einem herausfordernden Klima. Betriebsleiter He Xineng erzählt im Gespräch, weshalb er auf die Knospe setzt und wieso er für Bio in China eine Zukunft sieht.
  • Essen und Trinken
  • Verband

Die Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern brauchen faire Preise – Interview mit Urs Brändli zu 25 Jahre Coop Naturaplan

07. Februar 2018

Die Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern brauchen faire Preise – Interview mit Urs Brändli zu 25 Jahre Coop Naturaplan
Die enge Zusammenarbeit mit Bio Suisse ist Teil der Erfolgsgeschichte von Coop Naturaplan. Bio-Bauer Urs Brändli (54) leitet den Verband.
  • Essen und Trinken
  • Bio-Anbau

Lukas und Daniela Studer vom Alpfelenhof, Attiswil BE: «Die Bio-Bewirtschaftung gibt uns viel zurück»

07. Februar 2018

Lukas und Daniela Studer vom Alpfelenhof, Attiswil BE:  «Die Bio-Bewirtschaftung gibt uns viel zurück»
Die Kräuter von Lukas und Daniela Studer meistern Jahr für Jahr das raue Klima auf 600 bis 800 Metern am Jurasüdfuss. Aus diesen widerständigen und mit Herzblut gepflegten Kräutern entstehen wirkungsvolle Bio-Teemischungen.
  • Essen und Trinken
  • Verarbeitung

Kleines Brau-Team, grosse Bier-Vielfalt

05. Februar 2018

Kleines Brau-Team, grosse Bier-Vielfalt
Die Basler Bio-Bier-Brauerei Unser Bier setzt auf Qualität. Darin war sich auch die Jury des ersten Swiss Beer Awards einig: Die Biere vom Gundeldinger Feld erhielten für alle sechs eingereichten Biere Medaillen – zweimal Gold, viermal Silber. Wichtiger als der Award sind für Braumeister Florian Schmid aber die Stimmen der Kundinnen und Kunden.«Es ...
  • Essen und Trinken
  • Darum Bio
  • Verarbeitung

Substanzen aus Verpackungen gelangen in Lebensmittel: «Das Ausmass wird unterschätzt!»

05. Februar 2018

Substanzen aus Verpackungen gelangen in Lebensmittel: «Das Ausmass wird unterschätzt!»
Es ist ein komplexes Thema: Gemäss groben Schätzungen können rund 100 000 Substanzen aus Verpackungen in Lebensmittel gelangen. Davon sind neunzig Prozent nicht absichtlich zugefügt, so genannte «non intentionally added substances» (NIAS), die Analytik stösst an Grenzen. Gregor McCombie, Leiter der Abteilung Gebrauchsgegenstände & Gaschromatografie...
Blog

Die besten Podcasts für nachhaltige Ernährung

Neues Jahr, neue Vorsätze. Vielleicht wollen SIe sich nachhaltiger ernähren? Damit der Vorsatz ebenso nachhaltig wird wie die Ernähr...

Stichwörter

  • Bio erleben
  • Bio-Anbau
  • Bio-Betrieb
  • Bio-Landbau
  • Darum Bio
  • Einkaufen
  • Essen und Trinken
  • Freunde und Partner
  • Im Gespräch
  • International
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Partnerschaften
  • Selber machen
  • Tiere
  • Verarbeitung
  • Verband
  • Vielfalt

Bio Suisse
Peter Merian-Strasse 34
CH-4052 Basel
Tel. 061 204 66 66

bio@bio-suisse.notexisting@nodomain.comch
konsumentenfragen@bio-suisse.notexisting@nodomain.comch

Links
Jobs
Geschäftsstelle
Ombudsstelle
Medien
Impressum
Datenschutz

Produzenten & Partner
Produzent:innen
Verarbeitung & Handel
International

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Newsletter Abonnieren
  • Unser Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Tierwohl
    • Biodiversität
    • Ressourcenschutz
    • Fairness
    • Transparenz
  • Unsere Haltung
    • Häufige Fragen
    • Unsere Meinung
    • Gesellschaft und Politik
    • Im Fokus
  • Unser Verband
    • Bio Suisse Portrait
    • Unsere Mitglieder
    • Organisation
    • Medien
    • Kontakt
    • Verbandsintern
  • Bio Suisse erleben
    • Blog
    • Knospe-Produkte
    • Biomondo: Bio in Ihrer Nähe
    • Knospe-Rezepte
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.