Der Grand Prix Bio Suisse 2022 geht an Strauss Bioagrikultur

Bio Suisse verleiht den diesjährigen Preis an Pascale und Jürg Strauss von Strauss Bioagrikultur aus Rickenbach ZH für ihr «Getreide-Abo».



Dabei handelt es sich um eine innovative Idee der Direktvermarktung. Verbunden wird das Abo mit einem Hofspaziergang durch die vielfältige Ackerkultur auf dem Betrieb. Die Konsument:innen bekommen so einen Einblick in neue Anbauformen wie Agroforst und Permakultur. Die Jury lobte die regionale Wertschöpfung, den kleineren CO2-Abdruck und den Modellcharakter des Projekts. Das Getreide-Abo zeigt exemplarisch, dass sich Nahrungsmittelproduktion und Biodiversität erfolgreich kombinieren lassen.

Innovationspotenzial der Bio-Branche

Der «Grand Prix Bio Suisse» steht für innovative und nachhaltige Projekte der Bio-Branche in der Schweiz und ist mit 10'000 Franken dotiert.

Die Auszeichnung wird jährlich an der Herbst-Delegiertenversammlung von Bio Suisse an Personen oder Institutionen verliehen, die sich durch innovative und nachhaltige Leistungen für die Entwicklung des Biolandbaus und der Bio-Verarbeitung in der Schweiz einsetzen. Das Wirken der Preisträger kann sowohl im Einsatz zur Verbreitung des biologischen Landbaus im Allgemeinen liegen als auch in herausragenden fachlichen Leistungen in Anbautechnik, Zucht, Grundlagenforschung, in der Entwicklung von Bio-Produkten, Tourismusregionen sowie regionaler Wertschöpfung und Vermarktung.

Der «Grand Prix Bio Suisse» ist eine Weiterentwicklung des im Jahr 2006 eingeführten «Bio Suisse Förderpreis».