14.05.2025 Saldo
"Nur Bio-Gurken enthielten keine Pestizide", titelte Saldo. Die Tester:innen untersuchten Gurken verschiedener Detailhändler auf Rückstände von Pestiziden. Besonders häufig fanden sie das Pilzvernichtungsmittel Propamocarb, das hormonaktiv wirkt. Auch die Pilzvernichtungsmittel Cyazofamid, Metrafenon und Fluopyram wurden in Gurken aus konventioneller Produktion nachgewiesen. Diese Stoffe seien giftig für Wasserlebewesen beziehungsweise leberschädigend, schreibt Saldo. Alle Grenzwerte wurden unterschritten.
Auf Bio-Gurken wurde Kupfer nachgewiesen, der in der biologischen Produktion gegen Pilzkrankheiten verwendet wird. Die Menge lag bei unter 1 Milligramm pro Kilogramm. Schädlich für Menschen sind 5 bis 10 Milligramm pro Tag.
Saldo wertete zudem die Tests der letzten drei Jahre aus: Von 77 Produkten aus konventioneller Produktion enthielten 42 Produkte Rückstände von Pestiziden. Hingegen waren von den 61 getesteten Bio-Produkten alle ausnahmslos frei von Pestizidrückständen.