Biomondo: Bio in Ihrer Nähe

Bio liegt nah, weil Knospe-Produkte eine logische Wahl sind, wenn es um eine ausgewogene Ernährung und verantwortungsvollen Genuss geht. Die Herkunft sämtlicher Knospe-Produkte ist bekannt und rückverfolgbar.

biomondo.ch

Gehören Sie zu den Ersten und entdecken Sie tolle Bio-Höfe, aber auch spezielle Produkte und Dienstleistungen auf Biomondo. Wie zum Beispiel ein Haskap Probierpaket oder eine Übernachtung in der Jurte auf 2100 Metern.

Biomondo wird stetig weiterentwickelt, neue Funktionen und Angebote kommen laufend dazu. Machen Sie sich selbst ein Bild und stöbern Sie durch die tollen Angebote unserer Bio-Bäuerinnen und -Bauern.

Bio Einkaufen

Neben dem Verkauf von Knospe-Produkten auf dem Hof oder auf dem Wochenmarkt finden Sie ein grosses und stets wachsendes Sortiment im Bio-Fachhandel sowie im Detailhandel.

Bio Restaurants

Nebst dem Angebot unserer Produzenten und Lizenznehmer via biomondo.ch, nimmt die Anzahl an Restaurants, die mit Knospe-Produkten kochen, stetig zu. So bieten auch Coop-Restaurants Bio-Menüs an.

Bei Bio mitmachen

Solidarische Landwirtschaft

Auf der Website von Solawi finden Sie Aktivitäten im Bereich der Solidarischen Landwirtschaft. Konsumenten und Landwirtschaft arbeiten zusammen mit dem Ziel einer fairen und nachhaltigen Landwirtschaft. Konsumenten können mitarbeiten und teilweise mitbestimmen, was gepflanzt wird. Landwirte erhalten einen gesicherten Lohn und mehr direkte Wertschätzung für ihre Arbeit und Produkte.

Um in die Vertragslandwirtschaft einzusteigen, haben die FRACP (Zusammenschluss von Initiativen in der Romandie), Bio Suisse und Agridea ein Handbuch erstellt. Es behandelt alle wichtigen Fragen, die man vor der Gründung seines Projekts bedenken sollte.

Genossenschaftlich geführte Läden

Vor allem in der Westschweiz entstehen immer mehr genossenschaftlich organisierte Läden. Die Genossenschafter verpflichten sich, einige Stunden im Monat im Laden zu arbeiten. Diese Art der Vermarktung, auf Initiative der Verbraucher, ermöglicht es, den Kunden lokale und vor allem biologische Produkte zu erschwinglichen Preisen anzubieten und gleichzeitig die Produzenten fair zu entlohnen.

Um die Entstehung solcher Projekte zu unterstützen, haben Bio Suisse und AGRIDEA gemeinsam einen Leitfaden verfasst, der die wichtigsten Schritte zur Einrichtung eines partizipativen Lebensmittelgeschäfts vorstellt. Die verschiedenen behandelten Punkte werden mit Beispielen illustriert und durch externe Links und nützliche Tools ergänzt. Eine (nicht abschliessende) Liste der bestehenden teilnehmenden Lebensmittelgeschäfte in der französischen und deutschsprachigen Schweiz ist ebenfalls am Ende des Dokuments aufgeführt.