Trotz des pandemiebedingt ausserordentlich starken Wachstums im Vorjahr kauften die Schweizerinnen und Schweizer auch 2021 nochmals mehr Bio-Lebensmittel (+150 Mio. CHF). Insgesamt setzten Detailhandel und Direktvermarktung erstmals mehr als vier Milliarden Franken mit Bio-Produkten um. Damit stieg der Umsatz seit 2016 um 1,5 Milliarden Franken.
Der Marktanteil stieg 2021 um 0,6 Prozent und beträgt neu 10,9 Prozent. Die beliebtesten Produkte sind wie schon in den Vorjahren Eier (29,2% Marktanteil), Brot (26,3%) und Gemüse (23,8%). Das schlechte Wetter im letzten Sommer führte zeitweise zu Engpässen bei Gemüse und Salat, weshalb die Umsätze in diesem Segment sanken.