
Wein
LEBENDIGER BODEN - KRAFTVOLLE REBE - GUTER WEIN…

…dieser ganzheitliche Ansatz ist das Erfolgsprinzip im Bio-Rebbau. Weil Knospe-Winzer auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel verzichten, laufen die natürlichen Prozesse im Boden ungestört ab. Die Reben reagieren mit einem langsamen, den Gegebenheiten angepassten Wachstum. Die Beeren hängen so lockerer, die Schalen werden fester und widerstandsfähiger. Dadurch bleiben die Trauben gesünder und der Wein wird aromatischer. Ein vielfältiges Sortiment von Bio-Weinen aus der Schweiz finden Sie auf www.knospehof.ch.


PRÄVENTION STATT PESTIZIDE
Chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel sind im Biolandbau tabu. Die Knospe-Winzer schützen ihre Reben vor Schädlingen und Krankheiten mit pflanzenstärkenden Präparaten und setzen vermehrt auf Rebsorten, die natürlicherweise widerstandsfähig gegen Pilzinfektionen sind. Wichtig im Biorebbau ist das Entlauben: In einem gut ausgelichteten Blattwerk können die Pilzsporen schlechter keimen. Dabei nehmen Knospe-Winzer viel Handarbeit auf sich und verzichten auf Maximalerträge.ARTENVIELFALT IM REBBERG
Der Biorebbauer verzichtet auf die Herbizidbehandlung unter den Rebstöcken und fördert blühende Untersaaten. Zudem stellt er mindestens sieben Prozent des Rebbergs dem Ökoausgleich zur Verfügung, in Form von Magerwiesen, Trockenmauern, Hecken und Bäumen. Zudem schafft er Schlupflöcher, Brutplätze und Nischen für Insekten, Vögel und Amphibien. Ein Knospe-Rebberg ist daher ein vielfältiger Lebensraum für seltene Pflanzen- und Tierarten.
KNOSPE-WEINE SIND "UNGESCHMINKT"
Ein wichtiger Unterschied zu anderen Label-Weinen ist die Positivliste der Knospe-Richtlinie. Diese beinhaltet nicht wie sonst üblich die verbotenen, sondern explizit die zur Kelterung zugelassenen Hilfsmittel. Alle nicht erwähnten Zusätze sind verboten. Dies ist insofern wichtig, als dass solche "Schönungsmittel" auf dem Markt kommen und gehen, noch bevor sie explizit verboten werden können. Wie Make-up täuschen diese Produkte die Beschaffenheit eines "Idealweins" vor. Knospe-Winzer hingegen setzen auf die natürlichen Schönheiten im Wein.SPITZENWINZER SETZEN AUF BIOQUALITÄT
Eine Qualitätssteigerung ist mit konventionellem Weinbau kaum mehr möglich. Immer mehr Spitzenweingüter haben diesbezüglich den Vorteil des Bioweinbaus erkannt und stellen ihre Betriebe um. Es sind immer häufiger Bioweine mit einer auffallenden Qualität, welche an nationalen und internationalen Prämierungen die oberen Ränge besetzen.- Info-Broschüre "Knospe Kurz & Knapp"
- Broschüre Knospe-Wein PDF 691 KB