• Produzent:innen
  • Verarbeitung & Handel
  • International
Logo
  • Unser Engagement
  • Unsere Haltung
  • Unser Verband
  • Bio Suisse erleben
Unser Engagement

Aus Prinzip Bio vom Feld bis auf den Teller. Ein System, das verhebt.

  • Nachhaltigkeit
    • Qualität und Geschmack
    • Gesundheit
    • Das Knospe-Prinzip
    • Unsere Marke
  • Tierwohl
    • Fütterung
    • Haltung
    • Tiergesundheit
  • Biodiversität
    • Artenvielfalt
    • Sortenvielfalt
  • Ressourcenschutz
    • Boden
    • Pflanzen
    • Wasser
    • Klima
  • Fairness
    • Markt
    • Preise
    • Soziale Verantwortung
  • Transparenz
    • Richtlinien
    • Kontrolle
    • Import
    • Qualitätssicherung
Unsere Haltung

Das Bio-Land ist die Vision. Die Realität verlangt Antworten auf knifflige Fragen.

  • Häufige Fragen
    • Verarbeitung und Verpackung
    • Label und Kontrolle
    • Tierhaltung und Fütterung
    • Import
  • Unsere Meinung
  • Gesellschaft und Politik
    • Biodiversitätsinitiative
    • Wolf und Bio-Landwirtschaft
    • Gletscher-Initiative und Klimaschutz-Gesetz
    • Agrarpolitik 2022+
  • Im Fokus
    • Gentechnik
    • Klima
Unser Verband

Die Stimme des Schweizer Biolandbaus. Mit Herz, Hirn und Hand.

  • Bio Suisse Portrait
    • Bio in Zahlen
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Leitbild & Vision
  • Unsere Mitglieder
    • Mitgliedorganisationen
  • Organisation
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Delegiertenversammlung
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Foto Download
    • Logo Download
  • Kontakt
    • Jobs
  • Verbandsintern
    • Extranet
    • Richtlinien
Bio Suisse erleben

Alles über Bio-Produkte, ihre Herkunft und Verarbeitung. Weil’s schmeckt.

  • Blog
    • Kino
    • Newsletter
  • Knospe-Produkte
    • Bio Gourmet Knospe
    • Saisonkalender
    • Bio-Produkte im Test
  • Biomondo: Bio in Ihrer Nähe
  • Knospe-Rezepte
  • Veranstaltungen
    • Grand Prix
    • Nationales Bioforschungsforum NBFF
    • Regionale Märkte
    • Symposium Bio
  • Aktuelles
    • Organics Europe Youth Event
    • Hof-Office
Newsletter Abonnieren

Produzenten & Partner

  • Produzent:innen
  • Verarbeitung & Handel
  • International

Bio Suisse erleben › Blog › 2022 › 05

  • Bio-Landbau
  • Menschen
  • Darum Bio
  • International
  • Nachhaltigkeit

Kann die biologische Landwirtschaft die Welt ernähren?

12. Mai 2022

Kann die biologische Landwirtschaft die Welt ernähren?
Bio Suisse bezieht Stellung zur Diskussion über eine Intensivierung der Landwirtschaft auf Kosten der Ökologie. Die Medien berichten aktuell über die Ernährungssicherheit, so auch die NZZ am Sonntag.
  • Bio erleben
  • Menschen
  • Bio-Betrieb

Auf Hofgut Schloss Gündelhart treffen sich Weidegänse und Hochzeitsgäste

04. Mai 2022

Auf Hofgut Schloss Gündelhart treffen sich Weidegänse und Hochzeitsgäste
Ein moderner Bio-Betrieb, ein altes Schloss, viel Geschichte und innovative Schaffenskraft. Das findet man auf dem Hofgut Schloss Gündelhart in Hörhausen (TG). Dieser besondere Ort bietet noch mehr: Auf Schloss Gündelhart kann man sogar heiraten. Und Kinder erleben bei «Schule auf dem Bauernhof», was Bio und Nachhaltigkeit wirklich bedeuten.
  • Bio-Anbau
  • Essen und Trinken
  • Einkaufen
  • Darum Bio

Der Sommer kommt – und mit ihm die Lust auf Salat

04. Mai 2022

Der Sommer kommt  – und mit ihm die Lust auf Salat
Knackig und frisch soll er sein, der Salat. Gerade im Sommer steigt der Bedarf. Spätestens beim Kauf ergeben sich aber viele Fragen. Sollte man den Bio-Salat kaufen, obwohl er eingepackt ist? Lieber den Salatkopf oder den Geschnittenen? Ilona Stoffel, Produktmanagerin für Gemüse und Kartoffeln, klärt auf.
  • Verarbeitung
  • Im Gespräch
  • Menschen

David Yersin, CEO PRONATEC AG: «Es gibt bisher keine vergleichbare Anlage in der Schweiz»

04. Mai 2022

David Yersin, CEO PRONATEC AG: «Es gibt bisher keine vergleichbare Anlage in der Schweiz»
Der Bio-Rohrzucker und Kakao-Pionier PRONATEC hat anfangs Jahr in Beringen nahe Schaffhausen eine neue Produktionsstäte für die Verarbeitung von Kakao eröffnet. Was dies für die Branche bedeutet, aber auch welche Chancen und Risiken damit verbunden sind, erfahren Sie im Interview mit CEO David Yersin.

Bio im Postfach

Newsletter abonnieren

Blog

Die besten Podcasts für nachhaltige Ernährung

Neues Jahr, neue Vorsätze. Vielleicht wollen SIe sich nachhaltiger ernähren? Damit der Vorsatz ebenso nachhaltig wird wie die Ernähr...

Rezept

Bio-Macchiato-Crème

Zubereitung: ca. 30 Minuten
Kühl stellen: ca. 2 Stunden
Für 4–6 Personen

Stichwörter

  • Bio erleben
  • Bio-Anbau
  • Bio-Betrieb
  • Bio-Landbau
  • Darum Bio
  • Einkaufen
  • Essen und Trinken
  • Freunde und Partner
  • Im Gespräch
  • International
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Partnerschaften
  • Selber machen
  • Tiere
  • Verarbeitung
  • Verband
  • Vielfalt

Bio Suisse
Peter Merian-Strasse 34
CH-4052 Basel
Tel. 061 204 66 66

bio@bio-suisse.notexisting@nodomain.comch
konsumentenfragen@bio-suisse.notexisting@nodomain.comch

Links
Jobs
Geschäftsstelle
Ombudsstelle
Medien
Impressum
Datenschutz

Produzenten & Partner
Produzent:innen
Verarbeitung & Handel
International

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Newsletter Abonnieren
  • Unser Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Tierwohl
    • Biodiversität
    • Ressourcenschutz
    • Fairness
    • Transparenz
  • Unsere Haltung
    • Häufige Fragen
    • Unsere Meinung
    • Gesellschaft und Politik
    • Im Fokus
  • Unser Verband
    • Bio Suisse Portrait
    • Unsere Mitglieder
    • Organisation
    • Medien
    • Kontakt
    • Verbandsintern
  • Bio Suisse erleben
    • Blog
    • Knospe-Produkte
    • Biomondo: Bio in Ihrer Nähe
    • Knospe-Rezepte
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.