• Produzent:innen
  • Verarbeitung & Handel
  • International
Logo
  • Unser Engagement
  • Unsere Haltung
  • Unser Verband
  • Bio Suisse erleben
Unser Engagement

Aus Prinzip Bio vom Feld bis auf den Teller. Ein System, das verhebt.

  • Nachhaltigkeit
    • Qualität und Geschmack
    • Gesundheit
    • Das Knospe-Prinzip
    • Unsere Marke
  • Tierwohl
    • Fütterung
    • Haltung
    • Tiergesundheit
  • Biodiversität
    • Artenvielfalt
    • Sortenvielfalt
  • Ressourcenschutz
    • Boden
    • Pflanzen
    • Wasser
    • Klima
  • Fairness
    • Markt
    • Preise
    • Soziale Verantwortung
  • Transparenz
    • Richtlinien
    • Kontrolle
    • Import
    • Qualitätssicherung
Unsere Haltung

Das Bio-Land ist die Vision. Die Realität verlangt Antworten auf knifflige Fragen.

  • Häufige Fragen
    • Verarbeitung und Verpackung
    • Label und Kontrolle
    • Tierhaltung und Fütterung
    • Import
  • Unsere Meinung
  • Gesellschaft und Politik
    • Biodiversitätsinitiative
    • Gletscherinitiative und Klimaschutz-Gesetz
    • Agrarpolitik 2022+
    • Wolf und Bio-Landwirtschaft
    • Ernährung
  • Im Fokus
    • Klima
Unser Verband

Die Stimme des Schweizer Biolandbaus. Mit Herz, Hirn und Hand.

  • Bio Suisse Portrait
    • Bio in Zahlen
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Leitbild & Vision
  • Unsere Mitglieder
    • Mitgliedorganisationen
  • Organisation
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Delegiertenversammlung
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Foto Download
    • Logo Download
  • Kontakt
    • Jobs
  • Verbandsintern
    • Extranet
    • Richtlinien
Bio Suisse erleben

Alles über Bio-Produkte, ihre Herkunft und Verarbeitung. Weil’s schmeckt.

  • Blog
    • Kino
    • Newsletter
  • Knospe-Produkte
    • Bio Gourmet Knospe
    • Saisonkalender
    • Bio-Produkte im Test
  • Biomondo: Bio in Ihrer Nähe
  • Knospe-Rezepte
  • Veranstaltungen
    • Grand Prix
    • Nationales Bioforschungsforum NBFF
    • Regionale Märkte
    • Symposium Bio
  • Aktuelles
    • Organics Europe Youth Event
    • Hof-Office
Newsletter Abonnieren

Produzenten & Partner

  • Produzent:innen
  • Verarbeitung & Handel
  • International

Bio Suisse erleben › Blog › 2017 › 08

  • Essen und Trinken
  • Freunde und Partner

Food-Artist und Jungunternehmer Sandro Zinggeler: «Ich möchte die Lebensmittelvielfalt ausschöpfen»

15. August 2017

Food-Artist und Jungunternehmer Sandro Zinggeler: «Ich möchte die Lebensmittelvielfalt ausschöpfen»
Sandro Zinggeler schätzt Bio-Lebensmittel, weil sie unbehandelt, natürlich und nachhaltig sind. Zusammen mit den Besucherinnen und Besuchern des Bio-Street-Food-Events «Von der Gabel zur Gabel» möchte er deren Vielfalt und den unverfälschten Geschmack im Koch-Atelier ins Zentrum stellen.
  • Essen und Trinken
  • Selber machen
  • Darum Bio

Gitzi- und Ziegenfleisch bringt frischen Wind in die Küche

14. August 2017

Gitzi- und Ziegenfleisch bringt frischen Wind in die Küche
Karin Wüthrich vom Ziegenhof Elfingen AG hat viel Freude an den Ziegen, die Sie mit Ehemann Thomas hält. Für die beiden ist es ganz normal, mit dem Fleisch zu kochen. Karin Wüthrich weiss: Böckelndes Ziegenfleisch ist ein Mythos. Lesen Sie, wieso es sich lohnt, das Fleisch in die eigene Küche zu integrieren.
  • Bio-Landbau
  • Bio-Anbau
  • Bio-Betrieb

Patrick Biedermann, Geschäftsführer Homatt: «Ich ernte meine eigenen Samen»

14. August 2017

Patrick Biedermann, Geschäftsführer Homatt: «Ich ernte meine eigenen Samen»
Die handwerkliche Kulturgeschichte lebt in der Homatt Kulturgärtnerei aus Ruswil LU auf. Mit Ausnahme der maschinellen Befüllung der Pflanzentöpfe ist von der Aussaat bis zur Samenernte der ProSpecieRara-Sorten alles Handarbeit.
  • Essen und Trinken
  • Bio-Betrieb

Sabine Vogt bringt neuen Wind auf die Bio Schwand

14. August 2017

Sabine Vogt bringt neuen Wind auf die Bio Schwand
Sabine Vogt ist seit anderthalb Jahren Geschäftsführerin der Bio Schwand AG aus Münsingen BE. Die 31-jährige gelernte Hotelière vernetzt die ansässigen Unternehmen und plant viele neue Projekte. Am 26. und 27. August öffnet die Schwand ihre Türen für alle Interessierten.

Bio im Postfach

Newsletter abonnieren

Blog

Die besten Podcasts für nachhaltige Ernährung

Neues Jahr, neue Vorsätze. Vielleicht wollen SIe sich nachhaltiger ernähren? Damit der Vorsatz ebenso nachhaltig wird wie die Ernähr...

Rezept

Bio-Macchiato-Crème

Zubereitung: ca. 30 Minuten
Kühl stellen: ca. 2 Stunden
Für 4–6 Personen

Stichwörter

  • Bio erleben
  • Bio-Anbau
  • Bio-Betrieb
  • Bio-Landbau
  • Darum Bio
  • Einkaufen
  • Essen und Trinken
  • Freunde und Partner
  • Im Gespräch
  • International
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Partnerschaften
  • Selber machen
  • Tiere
  • Verarbeitung
  • Verband
  • Vielfalt

Bio Suisse
Peter Merian-Strasse 34
CH-4052 Basel
Tel. 061 204 66 66

bio@bio-suisse.notexisting@nodomain.comch
konsumentenfragen@bio-suisse.notexisting@nodomain.comch

Links
Jobs
Geschäftsstelle
Ombudsstelle
Medien
Impressum
Datenschutz

Produzenten & Partner
Produzent:innen
Verarbeitung & Handel
International

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Newsletter Abonnieren
  • Unser Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Tierwohl
    • Biodiversität
    • Ressourcenschutz
    • Fairness
    • Transparenz
  • Unsere Haltung
    • Häufige Fragen
    • Unsere Meinung
    • Gesellschaft und Politik
    • Im Fokus
  • Unser Verband
    • Bio Suisse Portrait
    • Unsere Mitglieder
    • Organisation
    • Medien
    • Kontakt
    • Verbandsintern
  • Bio Suisse erleben
    • Blog
    • Knospe-Produkte
    • Biomondo: Bio in Ihrer Nähe
    • Knospe-Rezepte
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.