• Produzent:innen
  • Verarbeitung & Handel
  • International
Logo
  • Unser Engagement
  • Unsere Haltung
  • Unser Verband
  • Bio Suisse erleben
Unser Engagement

Aus Prinzip Bio vom Feld bis auf den Teller. Ein System, das verhebt.

  • Nachhaltigkeit
    • Qualität und Geschmack
    • Gesundheit
    • Das Knospe-Prinzip
    • Unsere Marke
  • Tierwohl
    • Fütterung
    • Haltung
    • Tiergesundheit
  • Biodiversität
    • Artenvielfalt
    • Sortenvielfalt
  • Ressourcenschutz
    • Boden
    • Pflanzen
    • Wasser
    • Klima
  • Fairness
    • Markt
    • Preise
    • Soziale Verantwortung
  • Transparenz
    • Richtlinien
    • Kontrolle
    • Import
    • Qualitätssicherung
Unsere Haltung

Das Bio-Land ist die Vision. Die Realität verlangt Antworten auf knifflige Fragen.

  • Häufige Fragen
    • Verarbeitung und Verpackung
    • Label und Kontrolle
    • Tierhaltung und Fütterung
    • Import
  • Unsere Meinung
  • Gesellschaft und Politik
    • Biodiversitätsinitiative
    • Gletscher-Initiative und Klimaschutz-Gesetz
    • Agrarpolitik 2022+
    • Wolf und Bio-Landwirtschaft
    • Ernährung
  • Im Fokus
    • Gentechnik
    • Klima
Unser Verband

Die Stimme des Schweizer Biolandbaus. Mit Herz, Hirn und Hand.

  • Bio Suisse Portrait
    • Bio in Zahlen
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Leitbild & Vision
  • Unsere Mitglieder
    • Mitgliedorganisationen
  • Organisation
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Delegiertenversammlung
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Foto Download
    • Logo Download
  • Kontakt
    • Jobs
  • Verbandsintern
    • Extranet
    • Richtlinien
Bio Suisse erleben

Alles über Bio-Produkte, ihre Herkunft und Verarbeitung. Weil’s schmeckt.

  • Blog
    • Kino
    • Newsletter
  • Knospe-Produkte
    • Bio Gourmet Knospe
    • Saisonkalender
    • Bio-Produkte im Test
  • Biomondo: Bio in Ihrer Nähe
  • Knospe-Rezepte
  • Veranstaltungen
    • Grand Prix
    • Nationales Bioforschungsforum NBFF
    • Regionale Märkte
    • Symposium Bio
  • Aktuelles
    • Organics Europe Youth Event
    • Hof-Office
Newsletter Abonnieren

Produzenten & Partner

  • Produzent:innen
  • Verarbeitung & Handel
  • International

Bio Suisse erleben › Blog › 2019 › 09

  • Essen und Trinken
  • Bio-Landbau
  • Bio-Betrieb

«Was wir machen, ist Wissenschaft»

30. September 2019

«Was wir machen, ist Wissenschaft»
Eine pilzwiderstandsfähige Rebsorte zu züchten, schafft der Schweizer Pionier Valentin Blattner in nur zwei Jahren. Ob es daraus je Wein gibt, entscheiden aber die Winzer – und der Staat.
  • Essen und Trinken
  • Darum Bio
  • Tiere

Leicht verrückt, aber total logisch

30. September 2019

Leicht verrückt, aber total logisch
Auf dem Hof Wiesengrund® schiessen die Ideen wie Pilze aus dem Boden. Daraus gewachsen ist ein Knospe-Betrieb, der punkto Tierwohl und Nachhaltigkeit richtungweisend ist.Susanne und Daniel Maag stehen unter dem Mandelbaum, der in ihrem Kuhstall wächst, und brechen Mandelkerne aus den reifen Früchten. «Man sagt immer, unser Hof sei so besonders», sa...
  • Essen und Trinken
  • Bio-Landbau

PIWI-Weine bei Coop

04. September 2019

PIWI-Weine bei Coop
Im Bio-Rebbau werden mehr und mehr neue Sorten angebaut. Sie sind besonders widerstandsfähig und daher kaum krankheitsanfällig. In Zusammenarbeit mit den zwei renommierten Bio-Winzern Roland Lenz und Bruno Martin nimmt Coop erstmal drei dieser neuen Sorten in ihr Weinangebot auf. Sylvia Berger, Category Managerin Weine, erzählt, wieso Coop Weinlieb...
  • Essen und Trinken
  • Bio-Anbau

«Die Verbundenheit mit der Natur ist ein Privileg»

04. September 2019

«Die Verbundenheit mit der Natur ist ein Privileg»
Auf dem «Spatzehof» engagieren sich zwei einstige «Quereinsteiger» mit viel Liebe und ebenso viel Erfolg für den Biolandbau. In ihrem kleinen Paradies gedeihen nicht nur besonders feine Äpfel oder Trauben, auch Mutterkühe, Kälber und der imposante Stier fühlen sich sichtlich wohl. Dass sich die Biofarm «mit Ehrlichkeit bis an die Verkaufsfront» für...
  • Bio-Landbau
  • Darum Bio

«Wir müssen die Konsumenten als Partner gewinnen»

03. September 2019

«Wir müssen die Konsumenten als Partner gewinnen»
Liechtenstein ist eine Bio-Hochburg. Das liegt auch an Bio Liechtenstein. Vor 20 Jahren gegründet, hat der Verein den biologischen Landbau schrittweise weiterentwickelt und die Wahrnehmung für Bio in der Öffentlichkeit gestärkt. Anita Gstöhl, Co-Präsidentin, und Richard Schierscher, Vorstandmitglied der ersten Stunde, im Gespräch.
  • Darum Bio
  • Tiere

Aufs richtige Schwein gesetzt

03. September 2019

Aufs richtige Schwein gesetzt
In mehr als 20 Jahren leidenschaftlicher Arbeit hat Lori Spuhler aus seinem Ifanghof im aargauischen Wislikofen einen Vorzeigebetrieb für streng Bio-konforme Schweinezucht geformt. Und die Resultate, die er mit seinem Mehraufwand erzielt, geben ihm auf allen Ebenen recht.Zwischen Mellikon und Rümikon steht der Wegweiser mit dem Ortshinweis Wislikof...

Bio im Postfach

Newsletter abonnieren

Blog

Die besten Podcasts für nachhaltige Ernährung

Neues Jahr, neue Vorsätze. Vielleicht wollen SIe sich nachhaltiger ernähren? Damit der Vorsatz ebenso nachhaltig wird wie die Ernähr...

Rezept

Bio-Macchiato-Crème

Zubereitung: ca. 30 Minuten
Kühl stellen: ca. 2 Stunden
Für 4–6 Personen

Stichwörter

  • Bio erleben
  • Bio-Anbau
  • Bio-Betrieb
  • Bio-Landbau
  • Darum Bio
  • Einkaufen
  • Essen und Trinken
  • Freunde und Partner
  • Im Gespräch
  • International
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Partnerschaften
  • Selber machen
  • Tiere
  • Verarbeitung
  • Verband
  • Vielfalt

Bio Suisse
Peter Merian-Strasse 34
CH-4052 Basel
Tel. 061 204 66 66

bio@bio-suisse.notexisting@nodomain.comch
konsumentenfragen@bio-suisse.notexisting@nodomain.comch

Links
Jobs
Geschäftsstelle
Ombudsstelle
Medien
Impressum
Datenschutz

Produzenten & Partner
Produzent:innen
Verarbeitung & Handel
International

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Newsletter Abonnieren
  • Unser Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Tierwohl
    • Biodiversität
    • Ressourcenschutz
    • Fairness
    • Transparenz
  • Unsere Haltung
    • Häufige Fragen
    • Unsere Meinung
    • Gesellschaft und Politik
    • Im Fokus
  • Unser Verband
    • Bio Suisse Portrait
    • Unsere Mitglieder
    • Organisation
    • Medien
    • Kontakt
    • Verbandsintern
  • Bio Suisse erleben
    • Blog
    • Knospe-Produkte
    • Biomondo: Bio in Ihrer Nähe
    • Knospe-Rezepte
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.