• bio-suisse.ch
  • Produzenten
  • Verarbeitung & Handel
  • International
Logo
  • Unser Engagement
  • Unsere Haltung
  • Unser Verband
  • Bio Suisse erleben
Unser Engagement

Aus Prinzip Bio vom Feld bis auf den Teller. Ein System, das verhebt.

  • Nachhaltigkeit
    • Qualität und Geschmack
    • Gesundheit
    • Das Knospe-Prinzip
    • Unsere Marke
  • Tierwohl
    • Fütterung
    • Haltung
    • Tiergesundheit
  • Biodiversität
    • Artenvielfalt
    • Sortenvielfalt
  • Ressourcenschutz
    • Boden
    • Pflanzen
    • Wasser
    • Klima
  • Fairness
    • Markt
    • Preise
    • Soziale Verantwortung
  • Transparenz
    • Richtlinien
    • Kontrolle
    • Import
    • Qualitätssicherung
Unsere Haltung

Das Bio-Land ist die Vision. Die Realität verlangt Antworten auf knifflige Fragen.

  • Häufige Fragen
    • Verarbeitung und Verpackung
    • Label und Kontrolle
    • Tierhaltung und Fütterung
    • Import
  • Unsere Meinung
  • Gesellschaft und Politik
    • Biodiversitätsinitiative
    • Grossraubtiere und Bio-Landwirtschaft
    • Gletscher-Initiative und Klimaschutz-Gesetz
    • Nachhaltige Ernährung
  • Im Fokus
    • Gentechnik
    • Klima
Unser Verband

Die Stimme des Schweizer Biolandbaus. Mit Herz, Hirn und Hand.

  • Bio Suisse Portrait
    • Bio in Zahlen
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Leitbild & Vision
  • Unsere Mitglieder
    • Mitgliedorganisationen
  • Organisation
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Delegiertenversammlung
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Foto Download
    • Logo Download
  • Kontakt
    • Jobs
  • Verbandsinformationen
    • Extranet
    • Richtlinien
Bio Suisse erleben

Alles über Bio-Produkte, ihre Herkunft und Verarbeitung. Weil’s schmeckt.

  • Blog
    • Kino
    • Newsletter
  • Knospe-Produkte
    • Bio Gourmet Knospe
    • Saisonkalender
    • Bio-Produkte im Test
  • Bio-Genuss in Ihrer Nähe
    • Bio Cuisine
    • Bio einkaufen
  • Knospe-Rezepte
  • Veranstaltungen
    • Symposium Bio
    • Regionale Märkte
  • Aktuelles
Newsletter Abonnieren

Weitere Bio Suisse Websites

  • bio-suisse.ch
  • Produzenten
  • Verarbeitung & Handel
  • International

Bio Suisse erleben › Blog › 2019 › 07

  • Essen und Trinken
  • Darum Bio
  • Verarbeitung

«Was Kindern schmeckt, soll die Umwelt schonen»

15. Juli 2019

«Was Kindern schmeckt, soll die Umwelt schonen»
Geht es um die Nachhaltigkeit, ist Menu and More ein echtes Vorbild. Denn die mittelgrosse Verpflegungsanbieterin, die in der Deutschschweiz die Mittagstische zahlreicher Schulen und Krippen mit Essen versorgt, unternimmt seit Jahren grosse Anstrengungen im Bereich Umwelt und Klima. Dies gemäss dem Leitbild: «Weil Kinder das Grösste sind, tragen wi...
  • Essen und Trinken
  • Darum Bio
  • Verarbeitung

Problematische Papierverpackungen

15. Juli 2019

Problematische Papierverpackungen
Vor zwei Jahren untersuchte der Verband der Kantonschemikerinnen und Kantonschemiker der Schweiz Lebensmittelverpackungen aus Papier und Karton. Darunter Kaffeebecher, Pizzaboxen, Papiersäcke für Mehl und Getreide, Brotsäcke sowie Verpackungen für Take-away-Produkte. Die Ergebnisse der chemischen Analysen liessen aufhorchen. Es fanden sich zum Teil...
  • Essen und Trinken
  • Verarbeitung

«Die Leute haben die Nase voll von Produkten mit verstecktem Zucker»

15. Juli 2019

«Die Leute haben die Nase voll von Produkten mit verstecktem Zucker»
Mexikanische Stängeliglace von einem Exilmünchner in Lausanne – wahrlich, die Geschichte von Hanno Schatz und seiner kleinen Bio-Glace-Manufaktur ist eine, die das Leben schreibt. Schliesslich hätte es auch anders kommen können. Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Wirtschafts- und Marketingstudium in Berlin, Paris und L...
  • Essen und Trinken

Parrilla Argentina: Kein Fleisch für Spiesser

03. Juli 2019

Parrilla Argentina: Kein Fleisch für Spiesser
Cäsar Bürgi und Pablo Bobrik leben, was der Branche oft fehlt: Eine intensive Zusammenarbeit zwischen Landwirt und Gastronom. Daraus entsteht ein Catering, das Genuss mit Respekt verbindet. «Eine Blutwurst vom Grill gefällig oder ein Stück gezöpfelter und gegrillter Darm eines Rindes?» Pablo Bobriks Augen leuchten. Der Koch mit argentinischen Wurze...
  • Essen und Trinken
  • Bio-Betrieb

Gelateria Luna Llena: Eiskalter Biogenuss

03. Juli 2019

Gelateria Luna Llena: Eiskalter Biogenuss
Mit ihren Knospe-Glacen hat sich die Berner Gelateria Luna Llena auch überregional einen Namen gemacht. Die neuesten Produkte aus der Berner Gelateria sind Eisstängeli in den Geschmacksrichtungen Schokolade, Holunder und Hibiskus.Geschmackvolle Glacen, wo möglich regionale Zutaten und ein Verkaufsstand vor dem Marzilibad in Bern – damit begann 1993...
  • Darum Bio
  • Vielfalt

Lancy – die erste Bio-Gemeinde der Schweiz

03. Juli 2019

Lancy – die erste Bio-Gemeinde der Schweiz
Lancy, die Stadt der 30 Pärke, ist einwohnermässig die drittgrösste Gemeinde des Kantons Genf. Ihre freiwillig umgesetzte Politik wurde nach zweijähriger Umstellung im Januar 2019 mit der Knospe von Bio Suisse gekrönt. Dazu brauchte es Ideen und Erfindergeist. Die Vegetation im Gemüsegarten ist üppig: Riesenkardy...
  • Essen und Trinken
  • Bio-Landbau
  • Bio-Anbau

Schälsonnenblumen der Ferme Jaggi: Die Regeln der Natur respektieren

02. Juli 2019

Schälsonnenblumen der Ferme Jaggi: Die Regeln der Natur respektieren
Die Waadtländer «Ferme Jaggi», aus altem Stein gebaut, steht mitten im 400-Seelen-Dörfchen Coinsins über dem Genfersee. Hier leben Francis und Marie Jaggi. Sie gehören zu der Sorte Menschen, die gerne Ungewohntes anpacken. Zum Beispiel bauen sie Schälsonnenblumen an für Biofarm. Auf der Fahrt durch Reben und Felder, abseits des Autobahnverkehrs, üb...
  • Essen und Trinken
  • Bio-Landbau
  • Bio-Betrieb

Bioweinpreis 2019: Cave Caloz im siebten Himmel

02. Juli 2019

Bioweinpreis 2019: Cave Caloz im siebten Himmel
Seit 2014 organisiert das Weinmagazin VINUM unter dem Patronat von Bio Suisse den «Schweizer Bio-Weinpreis». Den Titel «Schweizer Biowinzer des Jahres 2019» hat Sandrine Caloz gewonnen. Sie führt mit ihren Eltern Conrad und Anne-Carole das Cave Caloz in Miège im Kanton Wallis.Schon vor Jahren sagte Sandrine Caloz: «Zwei Dinge sind sicher: Wenn ich ...

Bio im Postfach

Newsletter abonnieren

Blog

Die besten Podcasts für nachhaltige Ernährung

Wollen SIe sich nachhaltiger ernähren? Gute Tipps dafür geben Podcasts. Wir haben ein paar für Sie zusammengestellt. Viel Spass beim...

Stichwörter

  • Bio erleben
  • Bio-Anbau
  • Bio-Betrieb
  • Bio-Landbau
  • Darum Bio
  • Einkaufen
  • Essen und Trinken
  • Freunde und Partner
  • Im Gespräch
  • International
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Partnerschaften
  • Selber machen
  • Tiere
  • Verarbeitung
  • Verband
  • Vielfalt

Bio Suisse
Peter Merian-Strasse 34
CH-4052 Basel
Tel. 061 204 66 66

bio@bio-suisse.notexisting@nodomain.comch
konsumentenfragen@bio-suisse.notexisting@nodomain.comch

Links
Jobs
Geschäftsstelle
Ombudsstelle
Medien
Impressum
Datenschutz

Produzenten & Partner
Produzent:innen
Verarbeitung & Handel
International

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Newsletter Abonnieren
  • Unser Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Tierwohl
    • Biodiversität
    • Ressourcenschutz
    • Fairness
    • Transparenz
  • Unsere Haltung
    • Häufige Fragen
    • Unsere Meinung
    • Gesellschaft und Politik
    • Im Fokus
  • Unser Verband
    • Bio Suisse Portrait
    • Unsere Mitglieder
    • Organisation
    • Medien
    • Kontakt
    • Verbandsinformationen
  • Bio Suisse erleben
    • Blog
    • Knospe-Produkte
    • Bio-Genuss in Ihrer Nähe
    • Knospe-Rezepte
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.