• Produzent:innen
  • Verarbeitung & Handel
  • International
Logo
  • Unser Engagement
  • Unsere Haltung
  • Unser Verband
  • Bio Suisse erleben
Unser Engagement

Aus Prinzip Bio vom Feld bis auf den Teller. Ein System, das verhebt.

  • Nachhaltigkeit
    • Qualität und Geschmack
    • Gesundheit
    • Das Knospe-Prinzip
    • Unsere Marke
  • Tierwohl
    • Fütterung
    • Haltung
    • Tiergesundheit
  • Biodiversität
    • Artenvielfalt
    • Sortenvielfalt
  • Ressourcenschutz
    • Boden
    • Pflanzen
    • Wasser
    • Klima
  • Fairness
    • Markt
    • Preise
    • Soziale Verantwortung
  • Transparenz
    • Richtlinien
    • Kontrolle
    • Import
    • Qualitätssicherung
Unsere Haltung

Das Bio-Land ist die Vision. Die Realität verlangt Antworten auf knifflige Fragen.

  • Häufige Fragen
    • Verarbeitung und Verpackung
    • Label und Kontrolle
    • Tierhaltung und Fütterung
    • Import
  • Unsere Meinung
  • Gesellschaft und Politik
    • Biodiversitätsinitiative
    • Gletscherinitiative und Klimaschutz-Gesetz
    • Agrarpolitik 2022+
    • Wolf und Bio-Landwirtschaft
    • Ernährung
  • Im Fokus
    • Klima
Unser Verband

Die Stimme des Schweizer Biolandbaus. Mit Herz, Hirn und Hand.

  • Bio Suisse Portrait
    • Bio in Zahlen
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Leitbild & Vision
  • Unsere Mitglieder
    • Mitgliedorganisationen
  • Organisation
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Delegiertenversammlung
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Foto Download
    • Logo Download
  • Kontakt
    • Jobs
  • Verbandsintern
    • Extranet
    • Richtlinien
Bio Suisse erleben

Alles über Bio-Produkte, ihre Herkunft und Verarbeitung. Weil’s schmeckt.

  • Blog
    • Kino
    • Newsletter
  • Knospe-Produkte
    • Bio Gourmet Knospe
    • Saisonkalender
    • Bio-Produkte im Test
  • Biomondo: Bio in Ihrer Nähe
  • Knospe-Rezepte
  • Veranstaltungen
    • Grand Prix
    • Nationales Bioforschungsforum NBFF
    • Regionale Märkte
    • Symposium Bio
  • Aktuelles
    • Organics Europe Youth Event
    • Hof-Office
Newsletter Abonnieren

Produzenten & Partner

  • Produzent:innen
  • Verarbeitung & Handel
  • International

Bio Suisse erleben › Blog › 2019 › 11

  • Darum Bio

Biotta und Rathgeb heizen klimafreundlich

28. November 2019

Biotta und Rathgeb heizen klimafreundlich
Viele Unternehmen beschäftigen sich schon seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten mit der Frage, wie sie energieeffizienter werden und ihren CO2-Ausstoss minimieren können. Davon zeugen auch immer wieder erfolgreich umgesetzte Projekte. Nicht zuletzt in der Bio-Industrie, die sich quasi täglich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt. So auch die...
  • Essen und Trinken

Grand Prix Bio Suisse geht an Engadiner Brauerei

27. November 2019

Grand Prix Bio Suisse geht an Engadiner Brauerei
Vielen Biertrinkern ist es nicht bewusst: Beim grössten Teil der Schweizer Biere stammt nur das Wasser aus der Schweiz, Hopfen und Braugerste kommen aus dem Ausland. Die Bieraria Tschlin in der Bünder Gemeinde Martina kauft die Rohstoffe für ihre vier Hauptbiersorten hingegen in der Schweiz ein – dazu noch aus dem Berggebiet und in Knospe-Qualität....
  • Essen und Trinken

Bio schmeckt einfach gut

27. November 2019

Bio schmeckt einfach gut
Aussehen, Aroma, Geschmack, Textur, Harmonie und Abgang – eine Fachjury rund um den Sensoriker und Foodjournalisten Patrick Zbinden hat im Rahmen der Vergabe der Bio Gourmet Knospe sechs besonders gute Produkte mit einem Sonderpreis belohnt. Die Verleihung der Zusatzauszeichnung fand Ende November anlässlich der Foodexpo in Bern statt ...Stille. Le...
  • Essen und Trinken
  • Menschen

Die grüne Fee ist jetzt noch grüner

06. November 2019

 Die grüne Fee ist jetzt noch grüner
Philippe Martin ist der erste Brenner in der Schweiz, der einen Absinth mit der Knospe brennt.Als Folge der Revision des Alkohol- und Lebensmittelgesetzes im Jahr 2005 ist der Absinth in den Verkaufsregalen wieder erlaubt. Den «Tee aus Boveresse», wie der Absinth auch genannt wird, gibt es nun in Knospe-Qualität zu kaufen. Ein Brenner aus genau die...
  • Essen und Trinken
  • Einkaufen

Das Leben nach dem Ei

06. November 2019

Das Leben nach dem Ei
Eier sind das beliebteste Bio-Produkt bei den Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten. Was mit den alten Legehennen passiert, zeigt unsere Reportage.Erst ein Schnabel, dann ein Kopf, die Füsse und der ganze Körper: Neugierig gackernd besehen die jungen Hühner der Familie Schütz ihren Auslauf. Bald fasst eine Henne Mut und macht den ersten Schritt....
  • Essen und Trinken
  • International

Kulinarische Sonnengrüsse der Biopioniere

06. November 2019

Kulinarische Sonnengrüsse der Biopioniere
Die Familie Mahler gehört zu den Schweizer Biopionieren. Der Dynastie entspringt auch der Online-Biohändler Mahler & Co. Wenn es draussen kühl und trüb ist, braucht es drinnen umso mehr Sonnensüsse und Fruchtaroma. Und insbesondere zur Adventszeit dürfen Süsse und Aroma auch aus fernen Gefilden stammen. Wie z...
  • Essen und Trinken
  • Menschen

Warum der sensible Nüsslisalat im Winter Saison hat

06. November 2019

 Warum der sensible Nüsslisalat im Winter Saison hat
Die Kälte könne seinem Salat nichts anhaben, erklärt der Bio-Gemüsebauer Stephan Müller aus Steinmaur. Unachtsame Ernte hingegen schon. Aufmerksamen Leserinnen und Lesern dieses Artikels winkt ein Wochenende im Öko-Hotel.Mit seinem kräftigen Grün bringt der Nüsslisalat satte Farbe in die kalte Jahreszeit. Rund vier Millionen Nüsslisalat-Setzlinge p...

Bio im Postfach

Newsletter abonnieren

Blog

Die besten Podcasts für nachhaltige Ernährung

Neues Jahr, neue Vorsätze. Vielleicht wollen SIe sich nachhaltiger ernähren? Damit der Vorsatz ebenso nachhaltig wird wie die Ernähr...

Rezept

Bio-Macchiato-Crème

Zubereitung: ca. 30 Minuten
Kühl stellen: ca. 2 Stunden
Für 4–6 Personen

Stichwörter

  • Bio erleben
  • Bio-Anbau
  • Bio-Betrieb
  • Bio-Landbau
  • Darum Bio
  • Einkaufen
  • Essen und Trinken
  • Freunde und Partner
  • Im Gespräch
  • International
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Partnerschaften
  • Selber machen
  • Tiere
  • Verarbeitung
  • Verband
  • Vielfalt

Bio Suisse
Peter Merian-Strasse 34
CH-4052 Basel
Tel. 061 204 66 66

bio@bio-suisse.notexisting@nodomain.comch
konsumentenfragen@bio-suisse.notexisting@nodomain.comch

Links
Jobs
Geschäftsstelle
Ombudsstelle
Medien
Impressum
Datenschutz

Produzenten & Partner
Produzent:innen
Verarbeitung & Handel
International

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Newsletter Abonnieren
  • Unser Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Tierwohl
    • Biodiversität
    • Ressourcenschutz
    • Fairness
    • Transparenz
  • Unsere Haltung
    • Häufige Fragen
    • Unsere Meinung
    • Gesellschaft und Politik
    • Im Fokus
  • Unser Verband
    • Bio Suisse Portrait
    • Unsere Mitglieder
    • Organisation
    • Medien
    • Kontakt
    • Verbandsintern
  • Bio Suisse erleben
    • Blog
    • Knospe-Produkte
    • Biomondo: Bio in Ihrer Nähe
    • Knospe-Rezepte
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.