Die Delegiertenversammlung ist das oberste Organ des Dachverbandes. Die auf vier Jahre gewählten 102 Delegierten aus 33 Mitgliedorganisationen (MOs) treffen sich zweimal jährlich im April und November zur Diskussion und Beschlussfassung von Strategie, Richtlinien und Budget. Zudem hat die Delegiertenversammlung die Aufgabe, den Vorstand, die Unabhängige Rekursstelle (URS), die Geschäftsprüfungskommission (GPK) und die unabhängige Revisionsstelle zu wählen. Die Kompetenzen und der Ablauf der DV sind in den Statuten Art. 19-22 geregelt.
Die Delegiertenversammlung ist das oberste Organ von Bio Suisse und findet zweimal jährlich statt.
Delegiertenverzeichnis
Herbst-DV vom Mittwoch, 15. November 2023
Die statutarische Eingabefrist ist abgelaufen.
- Protokoll DV 18.04.2023
- Traktandenliste DV
- Versand an die Delegierten vom 12.10.2023
- Flyer MO Lizenznehmende zum Traktandum 2.2
- Positionspapier Grossraubtiere, Traktandum 3.1
- Input Bio Vaud zum Traktandum 3.4
- Gegenantrag Schweizer Bergheimat zu Traktandum 2.1
- Finaler Antrag Vorstand zu Traktandum 2.4
- Gegenantrag Vorstand zu Traktandum 2.5 (Antrag Bio Ostschweiz wurde am 9.11. zurückgezogen)
- Gegenantrag Bioring Appenzellerland Traktandum 2.1
- Gegenantrag Bio Jura Traktandum 2.5
Archiv mit Protokollen
Alle Protokolle der letzten Delegiertenversammlungen auf einen Blick im Archiv