Wahlen und offene Gremienstellen

Vielen Dank für das Interesse, bei Bio Suisse mitzuarbeiten! Hier sind unsere offenen Gremienstellen:


Ersatzwahl Präsidium Markenkommission Anbau (MKA)

Bio Suisse sucht  wegen Rücktritt per 01.01.2026 eine erfahrene Produzentin oder einen Produzenten mit fundierten Kenntnissen im Knospe-Biolandbau für das Präsidium der Markenkommission Anbau (MKA). 

Zum Inserat MKA

Bewerbungen bitte bis 14.11.2025 per E-Mail an: verband@bio-suisse.notexisting@nodomain.comch

Bei Fragen hilft Ihnen Rahel Beglinger, Vorstandsmitglied Ressort Qualität, Tel, 078 892 16 36,  oder Diana Eggenschwiler, Verbandsmanagement, Tel. +41 61 204 66 97, gerne weiter.


Neues Mitglied Fachgruppe Wein

Bio Suisse sucht ab Dezember 2025 ein neues Mitglied für die Fachgruppe (FG) Wein

Zum Inserat

Bewerbungen bitte bis zum 31.10.2025 per Mail an Marc Walliser 
Bei Fragen hilft Angela Deppeler, Produktmanagerin Wein, weiter.  (Tel. 061 204 66 75)

Bis zum 30.9.2025 ist Sabine Haller als Stellvertretung die Ansprechperson. (Tel. 061 66 21)


Wer wählt bei Bio Suisse wen?

  • Vorstand, Geschäftsprüfungskommission (GPK), Unabhängige Rekursstelle (URS) und die Revisionsstelle werden von der Delegiertenversammlung gewählt.
     
  • Markenkommissionen (MKA, MKV, MKI) und Fachgremien wie Qualitätsgremium (QG), Marktgremium (MG) und Wissensgremium (WG) werden von der jeweiligen Kommission vorgeschlagen und vom Vorstand gewählt. Die Mitglieder der drei Fachgremien müssen an der Delegiertenversammlung bestätigt werden. Den/die Geschäftsführende/n wählt der Vorstand.
     
  • Fachgruppen (FGs) und der Bildungsausschuss werden von den FGs und dem Bildungsausschuss vorgeschlagen und von der Geschäftsleitung gewählt.
Teilen