
Bio in Zahlen
BIOLANDWIRTSCHAFT UND BIOMARKT

Der Schweizer Detailhandel vermeldet für das abgelaufene Jahr Rekordzahlen. Wegen geschlossener Restaurants und Kantinen kochten die Menschen zu Hause, und aufgrund der geschlossenen Grenzen kauften sie in der Schweiz ein. Zusätzlich zum starken Wachstum im Bio-Segment trieb diese Entwicklung den Umsatz mit Bio-Artikeln auf ein neues Rekord-Niveau. Die Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz kauften 2020 Bio-Lebensmittel im Wert von mehr als 3,8 Milliarden Franken (2019: 3,2 Mia).
Der Marktanteil beträgt damit neu 10,8 Prozent (2019: 10,3%). Die beliebtesten Produkte sind wie schon in den Vorjahren Eier (28,9% Marktanteil), Brot (26,2%) und Gemüse (23,9%). Lockdown und Homeoffice veränderten die Konsumgewohnheiten. Sowohl Umsatz (1,05 Mia) wie auch Marktanteil (8,2%. +22,4%) verpackter Konsumgüter konnten überdurchschnittlich zulegen.
Die ganze Medienmitteilung finden Sie hier...
Der Marktanteil beträgt damit neu 10,8 Prozent (2019: 10,3%). Die beliebtesten Produkte sind wie schon in den Vorjahren Eier (28,9% Marktanteil), Brot (26,2%) und Gemüse (23,9%). Lockdown und Homeoffice veränderten die Konsumgewohnheiten. Sowohl Umsatz (1,05 Mia) wie auch Marktanteil (8,2%. +22,4%) verpackter Konsumgüter konnten überdurchschnittlich zulegen.
Die ganze Medienmitteilung finden Sie hier...
MEDIENDOSSIER
- Medienmitteilung "Bio wuchs 2020 um knapp 20 Prozent" PDF 258 KB
- Bio in Zahlen 2020 PDF 1711 KB
- Referat Referat Urs Brändli, Präsident Bio Suisse PDF 360 KB
- Referat Balz Strasser, Geschäftsführer Bio Suisse PDF 365 KB
- Referat Jürg Schenkel, Leiter Marketing PDF 214 KB
- Video "Mehr Bio in der Gemeinschaftsgastronomie"
- Jahresbericht 2020 PDF 501 KB
- Link zur Fotothek (generell)