Bio Suisse - der Dachverband der Schweizer Biolandbau-Organisationen - vereinigt über 90 Prozent der Schweizer Biobetriebe unter einem Dach. Das verleiht der Biobewegung Kraft und Einflussmöglichkeit gegenüber den stark gebündelten nachgelagerten Sektoren. Bio Suisse ist stolz darauf, mit der Knospe die ganze Kette - vom Feld bis in den Teller - partnerschaftlich einzubinden. Mit der Marke Knospe haben es die Biobäuerinnen und -bauern geschafft, eine starke Bindung zu den Konsumentinnen und Konsumenten herzustellen.
Mitglied bei Bio Suisse werden können Landwirtschafts- und Gärtnereibetriebe, die ihren Betrieb nach den strengen Bio Suisse Richtlinien bewirtschaften. Die Anerkennung als Knospe-Betrieb berechtigt, die biobäuerliche Marke - die Knospe - zu verwenden. Biobetriebe, die die Knospe nicht wollen oder brauchen, können trotzdem Mitglied bei einer regionalen Bio Suisse Mitgliedorganisation werden. Ein Knospe-Betrieb ist zugleich Mitglied im Dachverband Bio Suisse und in mindestens einer Mitgliedorganisation von Bio Suisse.
Bio Suisse Mitgliedorganisationen

Mitglied werden
BIO SUISSE MITGLIEDSCHAFT
MITGLIED WERDEN
- Merkblatt "Wie werde ich Knospe-Betrieb"? PDF 865 KB
- Bio Suisse Beitragsreglement PDF 45 KB
- Formular "Anmeldung Bio Suisse Mitgliedschaft" PDF 202 KB
- Argumentarium "Wozu Bio Suisse Mitglied werden?" PDF 97 KB