Kartoffel-Doughnut mit Kartoffelschalen-Konfitüre

Vegetarisch

Kartoffel-Doughnut mit Kartoffelschalen-Konfitüre

Zutaten

Für die Doghnuts

  • 200 g Kartoffeln (eher grosse)
  • 50 g Salz
  • 0,5 dl Milch
  • 2 Eier
  • 85 g Zucker
  • 20 ml Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 5 g Backpulver
  • 250 g Mehl
  • 1 L Frittieröl
  • Puderzucker

Für die Kartoffelschalen-Konfitüre

  • 100 g Kartoffelschalen aus Bio Kartoffeln (entspricht etwa der Schale von 800 bis 1000 Gramm Kartoffeln)
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 180 g Rohrzucker
  • 1,5 dl Vollmilch

Zubereitung

Doghnuts
  1. Kartoffeln auf Salzbett bei 160 Grad im Ofen weich garen (je nach Grösse 60 bis 90 Minuten).
  2. Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
  3. Die Kartoffelschalen mit der Milch aufkochen. 10 Minuten ziehen lassen und durch ein Sieb passieren.
  4. Aus 140 g Kartoffelpüree und den restlichen Zutaten einen geschmeidigen Teig herstellen. Der Teig hat die Konsistenz von zähem Brandteig. Achtung: Zutaten nicht zu lange kneten/rühren, sonst wird der Teig wegen der Kartoffelstärke «gummig».
  5. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und in kleine Ringe (Loch in der Mitte ca. 2 cm gross) auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. 30 Minuten in den Tiefkühler stellen. Achtung: Wer daheim keinen grossen Tiefkühler hat, spritzt den Teig auf kleinere Unterlagen, die im Tiefkühlfach Platz haben.
  6. Das Öl auf 160 Grad erhitzen und die angefrorenen Doughnuts darin einige Minuten goldbraun frittieren. Mit Puderzucker bestäuben.
Konfitüre
  1. Kartoffelschalen zusammen mit dem Öl in einem Topf anrösten bis sie goldbraun und knusprig sind. 20 bis 30 Minuten, auf mittlerer Hitze. Zucker und Milch hinzufügen und aufkochen lassen. 2 Stunden auf niedriger Stufe köcheln lassen.
  2. Durch ein Sieb passieren und in Gläser abfüllen.
  3. Die Konfitüre ist recht flüssig. Man serviert sie in einem separaten Gefäss zu den Doughnuts, die man dann reintaucht und verzehrt.  
Zubereitungshinweis Ein Rezept von Nils Osborn, www.restaurantspitz.ch
Teilen
Teilen