Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

Zubereitung
Rezept von Amanda Theiler vom Landhus Almens
- Einen Gitzischlegel ausbeinen und die Innenseite mit einer Mischung aus 2 EL Dijonsenf, einer gepressten Knoblizehe, einer Handvoll gehackter Kräuter und einem Schluck kaltgepresstem Rapsöl einstreichen.
- Das Fleisch in die ursprüngliche Form bringen und zu einer möglichst gleichmässig dicken Rolle binden.
- Über Nacht marinieren.
- Zwei Rüebli, drei Selleriestangen und zwei Zwiebeln in 1 cm Würfel schneiden.
- Das Fleisch in einer Kasserolle in Sonnenblumenöl anbraten, herausnehmen, das Gemüse anbraten, mit Weisswein ablöschen.
- Das Fleisch wieder beigeben und mit Wasser auffüllen, damit das Fleisch bis ¾ bedeckt ist.
- Je 3 EL Dijon- und milden Senf sowie 1 EL Gemüsebouillonpaste und 2 Lorbeerblätter beigeben, mit Pfeffer und wenn nötig Salz abschmecken.
- 1 EL Maizena in etwas kaltem Wasser auflösen und die Flüssigkeit damit binden.
- Das Fleisch zugedeckt schmoren, bis es beim Einstechen mit einem Holzstäbchen nur noch wenig Widerstand gibt.
- Das Fett abschöpfen und die Sauce nochmals abschmecken.
- Die Schnur vom Gitzibraten entfernen und das Fleisch in Tranchen schneiden.