Wer nach Bio-Milch greift, fördert das Wohl der Tiere.

Wie das geht, erfahren Sie bei unserem Gewinnspiel. Wir verlosen 3 × 1 Espressomaschine von Zuriga und 5 × 1 Baristakurs im Coffee Lab Zürich oder Lausanne. 

/5

Punkten

Welches Symbol suchen wir hier?

Bio-Kühe erhalten nur sehr wenig Kraftfutter. Das entspricht den natürlichen Bedürfnissen der Tiere und dem Engagement von Bio Suisse für eine nachhaltige Ernährung: Die Fütterung und die Haltung der Tiere sollen möglichst standortgerecht und ressourcenschonend sein. Seit 2022 muss das ganze Futter der Kühe aus der Schweiz stammen: Gras, Heu und Silage genauso wie die maximal 5 Prozent Kraftfutter.

Welches Symbol suchen wir hier?

Bio-Kühe fressen natürlicherweise viel Heu, Silage und Gras. Das sorgt bei den Kühen für Wohlbefinden und einen gesunden Magen. Nur so geben sie schmackhafte Knospe-Milch.

Welches Symbol suchen wir hier?

Knospe-Kühe verbringen die meiste Zeit des Jahres auf der Weide. Während der Weidesaison von Frühling bis Herbst geniessen sie mindestens 26 Tage pro Monat an der frischen Luft, im Winter sind es mindestens 13 Tage.

Welches Symbol suchen wir hier?

Nur glückliche Kühe geben gute Bio-Milch. Die Knospe garantiert eine artgerechte Haltung. Die strengen Richtlinien orientieren sich an den natürlichen Bedürfnissen und dem Fressverhalten unserer Kühe.

Welches Symbol suchen wir hier?

Knospe-Bäuerinnen und -Bauern ist das Wohl ihrer Kühe wichtiger als die Leistung. Sie respektieren die Tiere und schützen ihr Wohl mit strengen Regeln.

Sie haben
/
Symbolen richtig erraten.