Food Waste verursacht in der Schweiz Mehrkosten in Milliardenhöhe. Das schlimmste an der Ressourcenverschwendung sind die weitreichenden Folgen für Mensch, Tier und unseren Planeten. Die Herstellung von Lebensmitteln ist aufwändig, zeitintensiv und benötigt knappe und umweltbelastende Ressourcen. In der Schweiz verursacht die Ernährung rund 30 Prozent aller Umweltbelastungen. 25 Prozent dieser Umweltbelastungen sind auf Food Waste (vermeidbare Lebensmittelverluste) zurückzuführen. Clivia Bucher, Kampagnenleiterin von Save Food, Fight Waste, hilft, die Thematik besser zu verstehen und gibt wertvolle Tipps zur Vermeidung von Food Waste.
Zum Interview
|