Mit dem Projekt faire Handelsbeziehungen fördert Bio Suisse den verantwortungsvollen Handel und die Zufriedenheit der Knospe-Handelspartner im Inland: Biobauern, Verarbeiter von Biolebensmitteln und der Handel tauschen sich in Gesprächen über ihre Anliegen zur Fairness und Handel aus. Die Grundsätze zu den Fairen Handelsbeziehungen sind in den Bio Suisse Richtlinien verankert.
In der Schweiz umfasst das Projekt den "Verhaltenskodex zum Handel mit Knospe-Produkten", Gesprächsrunden mit Marktpartnern und eine Befragung aller Marktpartner zu Fairness und Zufriedenheit. Seit 1. April 2014 hat Bio Suisse zudem eine eigene Ombudsstelle für faire Handelsbeziehungen.
Bereits heute gelten bei Importen von Knospe-Produkten aus dem Ausland spezielle soziale Anforderungen. Nun will Bio Suisse mit einem Konzept die verantwortungsvolle Handelspraxis auch beim Import weiter ausbauen.
BIO SUISSE GEWINNT ORGANIC FARMING INNOVATION AWARD (OFIA)
Am 14.10.2014 hat Bio Suisse den mit 10'000 US$ dotierten OFIA-Hauptpreis für das Projekt faire Handelsbeziehungen in der Bio-Wertschöpfungskette erhalten. Bio Suisse verdoppelt das Preisgeld auf 20'000 Franken und investiert es in die IFOAM Academy zur biospezifischen Ausbildung von innovativen Führungskräften.