blog
Suche
Español
English
Italiano
Français
int(627)
MENU
Konsumenten
Die Knospe
+
MENSCH, TIER UND NATUR IM GLEICHGEWICHT
DIE MARKE
Knospe-Produkte
+
MILCH
FLEISCH
FISCH
FRÜCHTE & GEMÜSE
EIER
ACKERKULTUREN
WEIN
BIO GOURMET KNOSPE
VERARBEITETE PRODUKTE
IMPORTIERTE PRODUKTE
Häufige Fragen
+
ALLGEMEINE FRAGEN
VERPACKUNG & VERARBEITUNG
IMPORT
LABELS
KONTROLLE
TIERHALTUNG & FÜTTERUNG
Bio in Ihrer Nähe
Nachhaltigkeit
+
BIODIVERSITÄT
FAIRE HANDELSBEZIEHUNGEN
KLIMA
ÖKOLOGISCHE VERPACKUNGEN
FOODWASTE
Tierwohl
Bio-Wissen
Knospe-Rezepte
Knospe-Kino
+
BIOROMANDIE
DANIEL RITLER
LATTERIA BREGAGLIA
THOMAS VETSCH
URS GFELLER
ROMANA NICCA
METZGEREI BUFFONI
MURIMOOS
ETIENNE CLERC
RATHGEB BIO
EROS MELLA
BIO-RESTAURANT LANDHOF
BIOLEGUMA
WERNER AMMANN
BIOHOF ZUG
MARIE-THÉRÈSE CHAPPAZ
MARCEL LUSTI
UELI WEIDMANN
OLIVIER SCHUPBACH
KATHARINA ZUBERBÜHLER
JÜRG WIRTH
BERNARD FROIDEVAUX
Knospe-Werbung
+
TIERWOHL AUF KNOPFDRUCK
GUERILLA AKTION
WERBUNG-ARCHIV
Publikationen
Veranstaltungen
Produzenten
Aktuell
ProBio / PROVIEH
+
FACHANLÄSSE
ARBEITSKREISE
ARBEITSKREISE LEITEN
KONTAKT UND PARTNER
VIDEOS UND DOKUMENTE
Tierhaltung
+
ANTIBIOTIKA
Pflanzenbau
Markt
Bildung
Biobörse
Umstellung auf Bio
+
ANMELDUNG UND KONTAKTE
BIO-BESICHTIGUNGSBETRIEBE
UMSTELLUNGSMÄRKTE
MERKBLÄTTER UND ZUSATZINFOS
SCHRITTWEISE UMSTELLUNG
KOSTEN
FILME ZUR UMSTELLUNG
Richtlinien & Merkblätter
+
RICHTLINIEN & WEISUNGEN
MERKBLÄTTER
VORLAGEN & FORMULARE
SOZIALE ANFORDERUNGEN
Formulare
Nachhaltigkeit
+
BIODIVERSITÄT
FAIRE HANDELSBEZIEHUNGEN
KLIMA
ÖKOLOGISCHE VERPACKUNGEN
MARKTTRANSPARENZ
STÄRKUNG DIREKTVERMARKTUNG
SMART-NACHHALTIGKEITSANALYSE
Rückstände
+
GVO
Direktvermarktung
+
ONLINE-SHOP
HOFVERARBEITUNG VON BIO-PRODUKTEN
DOKUMENTE
Online-Shop
+
HÄUFIGE FRAGEN
TIERVERKEHRSVIGNETTEN
easy-cert Zertifikatsabfrage
Verarbeiter & Händler
Aktuell
Lizenz für die Knospe
+
SO WIRD MAN KNOSPE-LIZENZNEHMER
KONTROLLE UND ZERTIFIZIERUNG
LIZENZVERTRAG UND LIZENZGESUCHE
VORLAGEN UND FORMULARE
LIZENZGEBÜHREN
LOGOS BIO SUISSE
Markennutzung für die Knospe
Verarbeitungsgrundsätze
Produktsuche
Richtlinien & Merkblätter
Nachhaltigkeit
+
BIODIVERSITÄT
FAIRE HANDELSBEZIEHUNGEN
KLIMA
ÖKOLOGISCHE VERPACKUNGEN
MARKTTRANSPARENZ
STÄRKUNG DIREKTVERMARKTUNG
NACHHALTIGKEIT IN DER VERARBEITUNG
Import mit Bio Suisse
+
SUPPLY CHAIN MONITOR (SCM)
AKTUELLES UND NEUERUNGEN
IMPORTPOLITIK
VORAUSSETZUNGEN IMPORT
SOZIALE VERANTWORTUNG
DOKUMENTE UND DOWNLOADS
Gastronomie
+
GASTRO-WORKSHOPS
GASTRO-MODELLE
LIEFERANTEN BIO-PRODUKTE
Schädlingsbekämpfung
Rückstände
+
GVO
Online-Shop
Zertifikatsabfrage
Häufige Fragen
Export
Über uns
Portrait Bio Suisse
-
KNOSPE-BETRIEBE
MITGLIEDORGANISATIONEN
BIO AARGAU
BIO-RING APPENZELLERLAND
BÄRNER BIO BURE (BBB)
VEREIN BIO-LIECHTENSTEIN
BIO FRIBOURG / FREIBURGER BIOPRODUZENTEN
BIO GENÈVE
BIO GLARUS
BIO GRISCHUN
BIO-JURA
BIO LUZERN
BIO-NEUCHÂTEL
BIO NORDWESTSCHWEIZ
BIO BAUERN OB- UND NIDWALDEN
BIO OSTSCHWEIZ
BIO SCHWYZ
BIO TICINO
BIO URI
BIO-VAUD
OBERWALLISER BIOVEREINIGUNG
BIOVALAIS
BIO ZUG
BIO ZÜRICH UND SCHAFFHAUSEN (BIO ZH-SH)
BIOFARM GENOSSENSCHAFT
BIOFORUM SCHWEIZ
TERRAVIVA AG
BIOTERRA
BIO ANBAU TÄGERWILEN
FIBL, FORSCHUNGSINSTITUT FÜR BIOLOGISCHEN LANDBAU
PROGANA
SCHWEIZER BERGHEIMAT
VEREIN FÜR BIOLOGISCH-DYNAMISCHE LANDWIRTSCHAFT (DEMETER)
VEREINIGUNG FÜR BIOLOGISCHEN KRÄUTERANBAU IM SCHWEIZER BERGGEBIET (VBKB)
VORSTAND
GESCHÄFTSPRÜFUNGSKOMMISSION
GESCHICHTE
Geschäftsstelle
Kontakt, Wegbeschreibung
+
IMPRESSUM/DATENSCHUTZ
Zahlen & Fakten
Coronavirus
Sponsoring
Medien
+
MEDIENMITTEILUNGEN
BIO IN ZAHLEN
ARCHIV
FOTOTHEK
Politik
+
PESTIZIDE
TRINKWASSER-INITIATIVE
INITIATIVE SCHWEIZ OHNE SYNTHETISCHE PESTIZIDE
DOPPELINITIATIVE BIODIVERSITÄT UND LANDSCHAFT
GLETSCHER-INITIATIVE
Unsere Meinung zu...
Grand Prix Bio Suisse
+
REGLEMENT
JURY
GEWINNER
BISHERIGE GEWINNER
KONTAKT
Mitglied werden
Verbandsintern
+
AGENDA
DELEGIERTENVERSAMMLUNG
INKRAFTSETZUNGEN
WAHLEN
ACKERBAUBEITRÄGE
Jobs
Logins
+
EXTRANET
LOGO DOWNLOAD
Bio Symposium 2021
Ombudsstelle
Newsletter
Abonnieren
+
KONSUMENTEN NEWSLETTER
Konsumenten Newsletter-Archiv
Verarbeitung Newsletter-Archiv
BIOSUISSE ORGANIC Newsletter-Archiv
Impressum/Datenschutz
Login
Bio Grischun
Sie sind hier:
Home
Über uns
Portrait Bio Suisse
Mitgliedorganisationen
Bio Grischun
zu www.bio-suisse.ch
BIO GRISCHUN
ADRESSEN & FAKTEN
biogrischun.ch/
PRÄSIDENT:
Claudio Gregori
Hauptstrasse 124, 7482 Bergün
Mob. 079 502 00 12
praesident at biogrischun dot ch
GESCHÄFTSSTELLE:
Bernadette Arpagaus
Daleustrasse 32
7000 Chur
079 379 90 76
info at biogrischun dot ch
VORSTANDSMITGLIEDER & DOKUMENTE
ROMANA NICCA:
nicca at biogrischun dot ch
CHRISTIAN BOSSHARD:
bosshard at biogrischun dot ch
URSULA BAPST BRUNNER:
bapstbrunner at biogrischun dot ch
FADRI RIATSCH:
riatsch at biogrischun dot ch
GION FRANCESTG SCHANIEL:
schaniel at biogrischun dot ch
BERATUNG BIOLANDBAU
Plantahof
Martin Roth
Berater und Lehrer Biolandbau
Kantonsstrasse 17
7302 Landquart
Tel. +41 81 257 60 76
martin dot roth at plantahof dot gr dot ch
https://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/dvs/lbbz/beratungfachwissen/olnbiolandbau/Seiten/biolandbau.aspx
DAS NEUSTE AUS DER BIOWELT ERFAHREN. ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER
JETZT ABONNIEREN